Apfelmorgen 1. Klassen

Apfelmorgen von der Klasse 1a und 1b

Warm angezogen machten wir uns am Donnerstagmorgen, 26.9.2024, auf den Weg zum Schili Hof. Zuerst begrüsste uns Marie-Theres Bugmann mit einem grossen Apfel und seinem Freund, dem Wurm Willi.

Danach sammelten alle Kinder Äpfel ein, vom Boden, von den Ästen, auch auf die Leiter durften sie zum Pflücken klettern.

Neun Harasse wurden gefüllt. Danach brauchten alle einen Znüni. Im Pferdestall war Stroh ausgelegt. Dort war es richtig gemütlich und niemand wurde nass vom Regen, der uns immer wieder überraschte. Danach gab es verschiedene Posten: Äpfel zerkleinern, Saft pressen und trinken, die Teile des Apfels kennenlernen, erfahren, wie ein Apfel wächst und natürlich durften alle einmal den schönen Spielplatz erkunden.

Zum Schluss bekam jedes Kind noch einen Apfel zum Probieren. Wurm Willi hat es mit uns sehr gefallen.

Herzlichen Dank an Marie-Theres Bugmann!

Müde und zufrieden kehrten wir zurück in die Schule und waren sehr stolz, was wir heute geschafft hatten.

IMG_6814
Nach langer Zeit des Wartens war es endlich so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 6a machten sich auf den Weg ins Klassenlager. Mit unseren Rucksäcken und der Sonne im Gepäck..
Am Morgen hat Frau Kryeziu uns mit dem Lied «Who let the dogs out» aufgeweckt. Wir alle mussten die Zimmer aufräumen und putzen. Die Bettsachen mussten ausgezogen werden und …
Am 12.06.25 begab sich die Klasse 4a auf eine spannende Reise in die Urzeit und besuchte das Dinosauriermuseum in Frick. Schon beim Betreten des Museums waren die Kinder …
Frau Kryeziu hat uns allen am Abend liebevoll imaginäre Gute-Nacht-Küsse gegeben, und am nächsten Morgen wurden wir fröhlich mit dem Lied «Guten Morgen, Sonnenschein» geweckt …
Als wir heute Morgen um 7.30 Uhr aufwachten, assen wir gemeinsam Frühstück. Es gab Cornflakes, Brot usw. Danach machten wir uns bereit für den langen Tag. Um 9.45 Uhr gingen wir ..
Seit einiger Zeit wird der grüne Daumen der Klasse 4a auf die Probe gestellt. Nach vielen Stunden des Jätens, Pflanzens und Giessens beginnt unser Garten nun langsam zu wachsen …