Ein Vierbeiner in der Klasse 2b – Herzlich willkommen, Zino

Ein Vierbeiner in der Klasse 2b – Herzlich willkommen, Zino

Heute war für die Kinder der Klasse 2b ein besonders aufregender Unterrichtstag: Zino, der Hund von Frau Spuler, hat uns besucht. Ein Schulhund? Genau, ihr habt richtig gelesen!

Gemeinsam mit Frau Spuler wurden die wichtigen Regeln für den Umgang mit Zino durchgenommen. Hierbei wurde besonders betont, dass Zino es nicht mag, wenn alle seinen Namen rufen. Ebenso ist es wichtig zu wissen, dass auch Hunde ihre Pausen brauchen und nicht ständig gestreichelt werden wollen. Zino zeigte sich von seiner besten Seite: Er war unglaublich lieb und geduldig. Es war offensichtlich, dass sowohl die Kinder als auch Zino diese besondere Zeit miteinander genossen.

Ein riesiges Kompliment an die Schüler der Klasse 2b! Trotz der Aufregung und Neugier haben sie sich vorbildhaft benommen, waren besonders leise und haben die Regeln respektiert. Die positive Atmosphäre wirkte sich auch auf die Arbeit aus: Die Konzentration war heute spürbar besser, und es war auffallend ruhiger als an gewöhnlichen Tagen.

Das war definitiv nicht Zinos letzter Besuch. Er wird uns in der Klasse 2b nun öfter begleiten. Alle warten schon gespannt auf die nächste Stunde, in der dieser besondere Vierbeiner wieder mit dabei ist.

zino.jpeg
Im Kindergarten Lache 1 haben wir die Adventszeit sehr genossen. Wir haben einen ganzen Morgen im Schnee getobt, Schneebälle und Schneeengel gemacht, uns im Schnee gewälzt ..
Die Schülerinnen und Schüler der 1a trafen sich mit ihren Schulgottis und Schulgöttis aus der 6a zum gemeinsamen Basteln. Ziel war es, einen Tannenbaum aus grünem und braunem …
Am 14. Dezember durften wir am Handballturnier in Obersiggenthal teilnehmen. Es waren jeweils 10 Kinder aus beiden Klassen (5a & 6b) mit dabei . Die 5a spielte am Morgen …
Am 6. Dezember begaben sich die zweiten Klassen gemeinsam in den Wald, um den Samichlaus zu suchen. Die Kinder waren trotz des windigen Wetters voller Vorfreude. Bald erschien …
Nach langem Warten, viel Üben der Samichlauslieder und -verse und grosser Vorfreude erhielt der Kindergarten Boge 1 & 3 am Freitag, 6.12.24 endlich Besuch vom Samichlaus.
Weihnachtliches für die Ohren und fürs Auge – von der 5b