Faszination Boden: Ist Boden nur Dreck?!

Faszination Boden: Ist Boden nur Dreck?!

Nein, ganz und gar nicht. Das letzte Thema der beiden 4. Klassen in NMG war unser Boden und darin lebende Tiere bzw. Bodentiere.

Als Bodenforscher sind wir zunächst von unserer Lebenswelt ausgegangen und haben Experimente mit Bodenproben aus unseren heimischen Gärten gemacht, z.B.

Welche Farbe haben die Erdproben?

Wie riechen sie?

Wie fühlen sie sich an?

Erkenne ich Unterschiede?

um uns dann den Punkten “Wie entsteht Boden?“ und „Lebensraum Boden“ zu widmen.

Dabei haben wir gelernt, dass Boden nirgends gleich ist. Zudem wimmelt es darin von sehr kleinen Bodentieren. So leben in einer handvoll Erde in etwa so viele Bodenlebewesen wie Menschen auf der Erde.

Den Abschluss bildete ein fächerübergreifendes Projekt aus Deutsch & NMG. Die SchülerInnen hatten die Aufgabe:

csm_img_0688_2_ff2aa89282.jpg
Im Kindergarten Lache 1 haben wir die Adventszeit sehr genossen. Wir haben einen ganzen Morgen im Schnee getobt, Schneebälle und Schneeengel gemacht, uns im Schnee gewälzt ..
Die Schülerinnen und Schüler der 1a trafen sich mit ihren Schulgottis und Schulgöttis aus der 6a zum gemeinsamen Basteln. Ziel war es, einen Tannenbaum aus grünem und braunem …
Am 14. Dezember durften wir am Handballturnier in Obersiggenthal teilnehmen. Es waren jeweils 10 Kinder aus beiden Klassen (5a & 6b) mit dabei . Die 5a spielte am Morgen …
Am 6. Dezember begaben sich die zweiten Klassen gemeinsam in den Wald, um den Samichlaus zu suchen. Die Kinder waren trotz des windigen Wetters voller Vorfreude. Bald erschien …
Nach langem Warten, viel Üben der Samichlauslieder und -verse und grosser Vorfreude erhielt der Kindergarten Boge 1 & 3 am Freitag, 6.12.24 endlich Besuch vom Samichlaus.
Weihnachtliches für die Ohren und fürs Auge – von der 5b