Hüpfspiele 3. Klassen

Endlich sind alle Hüpfspiele der 3. Klassen fertig! Im mehreren Etappen haben wir mit viel Fleiss daran gearbeitet und sehr vieles gelernt: Zuerst das Häkeln der Luftmaschen, was am Anfang für die meisten SchülerInnen sehr knifflig war. Aber plötzlich ging es wie am Schnürchen.

Als nächstes stellten wir den Holzring aus einer Holzplatte her. Die SchülerInnen durften zum ersten Mal an die Ständerbohrmaschine und die Dekupiersäge und sie lernten natürlich auch die Sicherheitsregeln dazu. Die anfängliche Angst verflog bei den meisten SchülerInnen relativ schnell und sie waren stolz, als sie es geschafft hatten!

Aus farbigem Stoff schnitten wir anschliessend einen Kreis zu. Damit dieser Stoffkreis anschliessend schön um einen Tennisball geschnürt werden konnte, nähten wir einen Innenkreis und repetierten somit gleich den Vorstich, welcher in der Unterstufe schon gelernt wurde.

Nun durften die SchülerInnen ihre geschliffenen Holzringe mit dem Brennpeter verzieren. Auch das war nochmals eine Herausforderung. Aber es gelang schlussendlich allen, mindestens ihren Namen auf den Holzring zu brennen. Wer den Ring noch zusätzlich verzieren wollte, durfte frei gestalten.

Zu guter Letzt wurden alle Teile zusammengesetzt. Und dann gings in die Turnhalle, wo die Spiele ausprobiert werden durften. Welche eine Freude, nach so langer und intensiver Arbeit sein Spiel endlich nutzen und um die Wette hüpfen zu dürfen! 😀

csm_20240425_085002_3011f1a2db.jpg
Im Kindergarten Lache 1 haben wir die Adventszeit sehr genossen. Wir haben einen ganzen Morgen im Schnee getobt, Schneebälle und Schneeengel gemacht, uns im Schnee gewälzt ..
Die Schülerinnen und Schüler der 1a trafen sich mit ihren Schulgottis und Schulgöttis aus der 6a zum gemeinsamen Basteln. Ziel war es, einen Tannenbaum aus grünem und braunem …
Am 14. Dezember durften wir am Handballturnier in Obersiggenthal teilnehmen. Es waren jeweils 10 Kinder aus beiden Klassen (5a & 6b) mit dabei . Die 5a spielte am Morgen …
Am 6. Dezember begaben sich die zweiten Klassen gemeinsam in den Wald, um den Samichlaus zu suchen. Die Kinder waren trotz des windigen Wetters voller Vorfreude. Bald erschien …
Nach langem Warten, viel Üben der Samichlauslieder und -verse und grosser Vorfreude erhielt der Kindergarten Boge 1 & 3 am Freitag, 6.12.24 endlich Besuch vom Samichlaus.
Weihnachtliches für die Ohren und fürs Auge – von der 5b