Känguru der Mathematik 2025

Känguru der Mathematik 2025

Am 20. März 2025 stellten sich 43 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Döttingen von der 3. bis zur 6. Klasse dem Känguru-Mathematik-Wettbewerb. Dies ist ein internationaler Wettbewerb, an welchem weltweit gut 6 Millionen Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Schweizweit haben in der 1. Kategorie (3./4. Kl.) und der 2. Kategorie (5./6. Kl.) jeweils um die 21’000 Kinder teilgenommen.

Es galt knifflige Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad innert 45 Minuten (3./4. Kl.) oder 60 Minuten (5. Kl.) zu lösen. Für falsche Lösungen gab es Minuspunkte, so dass raten risikoreich war und kaum zum Erfolg führte. Als Hilfsmittel war lediglich Notizpapier erlaubt.

Rangverkündigung

Am Montag, 19. Mai 2025 trafen sich alle Wettbewerbs-TeilnehmerInnen zur Rangverkündigung im Singsaal.  Alle Anwesenden erhielten ein Diplom sowie ein Knobelspiel. Die drei GewinnerInnen der Kategorien 3./4. Kl. beziehungsweise 5./6. Kl. erhielten zudem einen Sonderpreis.

Die Gewinnerinnen und Gewinner in der Kategorie 3./4. Klasse:

  1. Platz Timon E.
  2. Platz Yannick K.
  3. Platz David P.

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner in der Kategorie 5./6. Klasse:

  1. Platz Linus F.
  2. Platz Nils L.
  3. Platz Emma R.

 

Dieses Jahr hat es ein Schüler unserer Schule tatsächlich geschafft, alle Aufgaben richtig zu lösen! Wir gratulieren Timon Enzler zu dieser herausragenden Leistung. Vom Verein ‘Känguru Schweiz’ gab es eine Gewinn-Urkunde mit einer Känguru-Goldmünze, welche eigens in Australien produziert und durch unseren Schulleiter Res Fankhauser übergeben wurde. Zur Versüssung des Gewinns gab es für Timon noch eine Döttinger-Toblerone.

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu den guten Resultaten und hoffen auch im 2026 auf viele knobelbegeisterte SchülerInnen.

 

Screenshot
Nach langer Zeit des Wartens war es endlich so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 6a machten sich auf den Weg ins Klassenlager. Mit unseren Rucksäcken und der Sonne im Gepäck..
Am Morgen hat Frau Kryeziu uns mit dem Lied «Who let the dogs out» aufgeweckt. Wir alle mussten die Zimmer aufräumen und putzen. Die Bettsachen mussten ausgezogen werden und …
Am 12.06.25 begab sich die Klasse 4a auf eine spannende Reise in die Urzeit und besuchte das Dinosauriermuseum in Frick. Schon beim Betreten des Museums waren die Kinder …
Frau Kryeziu hat uns allen am Abend liebevoll imaginäre Gute-Nacht-Küsse gegeben, und am nächsten Morgen wurden wir fröhlich mit dem Lied «Guten Morgen, Sonnenschein» geweckt …
Als wir heute Morgen um 7.30 Uhr aufwachten, assen wir gemeinsam Frühstück. Es gab Cornflakes, Brot usw. Danach machten wir uns bereit für den langen Tag. Um 9.45 Uhr gingen wir ..
Seit einiger Zeit wird der grüne Daumen der Klasse 4a auf die Probe gestellt. Nach vielen Stunden des Jätens, Pflanzens und Giessens beginnt unser Garten nun langsam zu wachsen …