Samichlaus, ja das bist du!

Samichlaus, ja das bist du!

Am 6. Dezember begaben sich die Klassen 2a und 2b der Primarschule Döttingen gemeinsam in den Wald, um den Samichlaus zu suchen. Die Kinder waren trotz des windigen Wetters voller Vorfreude. Bald erschien der Samichlaus mit seinen zwei Schmutzlis, die grosse Säcke voller Überraschungen dabei hatten.

Mit Spannung trugen die Kinder das Gedicht vor:

Aus dem Fenster schau ich raus,
suche nach dem Samichlaus.
Ist das seine Zipfelmütze?
Nein! Das ist die Kirchturmspitze.
Sieht das wie ein Rucksack aus?
Nein, es ist der Baum vorm Haus.
Doch da winkt mir einer zu.
Samichlaus, ja das bist du!

Der Samichlaus lobte ihre Fortschritte: Die Kinder können bis 100 rechnen und Geschichten lesen und schreiben. Besonders hob er ihren Gesang beim Räbeliechtliumzug und ihre Bastelarbeiten hervor. Allerdings mahnte er an, besser zuzuhören, Streit zu vermeiden und sich pünktlich umzuziehen.

Zum Abschluss verteilten die Schmutzlis Nüsse, Mandarinen und Süssigkeiten. Mit glücklichen Gesichtern verabschiedeten sich die Kinder und machten sich auf den Heimweg.

Der Tag im Wald wird den Kindern lange in Erinnerung bleiben.

2b, 2
Unsere Schulreise führte uns nach Aarau, wo wir einen Tag mit viel Sonnenschein und guter Laune verbrachten. Nach einer Zug- und Busfahrt starteten wir unsere Wanderung entlang …
Am Montag, den 16.06 machten die 2a und 2b eine spannende Schulreise in den Hazelzoo. Schon die Busfahrt war aufregend – doch das eigentliche Abenteuer begann erst im Zoo! 🐐🦙🦆
Nach langer Zeit des Wartens war es endlich so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 6a machten sich auf den Weg ins Klassenlager. Mit unseren Rucksäcken und der Sonne im Gepäck..
Am Morgen hat Frau Kryeziu uns mit dem Lied «Who let the dogs out» aufgeweckt. Wir alle mussten die Zimmer aufräumen und putzen. Die Bettsachen mussten ausgezogen werden und …
Am 12.06.25 begab sich die Klasse 4a auf eine spannende Reise in die Urzeit und besuchte das Dinosauriermuseum in Frick. Schon beim Betreten des Museums waren die Kinder …
Frau Kryeziu hat uns allen am Abend liebevoll imaginäre Gute-Nacht-Küsse gegeben, und am nächsten Morgen wurden wir fröhlich mit dem Lied «Guten Morgen, Sonnenschein» geweckt …