Samichlaus suchen im Wald

«Juhuiii, es isch wieder so wiit, es isch Samichlausziit!»

Alle Jahre wieder freuen sich die Döttinger Kinder auf den 6. Dezember – Samichlaustag. Es ist schon fast ein bisschen Tradition, den Samichlaus im Wald zu suchen. Auch in diesem Jahr machte man sich auf den Weg. Der Kindergarten Bogen 1 steuerte den oberen Wald an. Der Weg dorthin ist zwar nicht weit, aber doch etwas steil, sodass die meisten Kinder froh waren nach dem Aufstieg eine kleine Pause bei der grossen Feuerstelle einlegen zu können. Welch Überraschung, da brannte bereits ein warmes Feuer. Hat sich hier wohl der Samichlaus bereits etwas gewärmt?

Die Kinder wurden ungeduldig und fingen an, nach dem Samichlaus zu rufen. Und tatsächlich – aufmerksame Kinder sahen plötzlich ein Licht in der Ferne.

«De Chlaus mit de Laterne lauft gad de Wald durii.»

Freudig wurde der Samichlaus und seine zwei Schmutzlis begrüsst und zur Feuerstelle begleitet. An der Wärme durften dann die Kinder ihr einstudiertes Versli aufsagen und ein paar Lieder singen. Der Samichlaus hatte einiges zu berichten. In seinem roten Buch hatte er sich viele guten Taten der Kinder aufgeschrieben. Aber ja, einige wenige Sachen könnte man im nächsten Jahr noch etwas verbessern. Leider war es dann auch schon wieder Zeit sich vom Samichlaus zu verabschieden, aber vorher durften die Kinder noch einen grossen Sack mit vielen Leckereien vom Schmutzli entgegennehmen.

Tschüss Samichlaus, wir sehen uns bestimmt im nächsten Jahr wieder.

img_5228_1.jpg
Am Morgen trafen sich die Klassen 4a und 4b um zehn vor acht am Bahnhof Döttingen. Um acht nach acht kam unser Zug, und wir stiegen ein. Die Zugfahrt dauerte nicht lange …
Im Kindergarten Boge 1 werden auf Ostern fleissig Hefehäschen gebacken – Mhmmm… waren die fein!
Unterwegs treffen sich die Kindergartenkinder Boge 1 und die 2. Klässler beim Wasserauffangbecken oberhalb Döttingen. Gemeinsam bestaunen wir die Frösche, Froschlaiche und …
Die Erstklässler arbeiten an verschiedenen Posten. Begeistert stellen sie immer wieder fest, dass sie schon richtig gut lesen können.
Die Klasse 3b erlebt im Moment viele spannende Abenteuer – sowohl in der Natur als auch im Klassenzimmer. Wir wandern regelmässig gemeinsam in den Wald. Dort bauen wir Hütten …
Wilde Kampfszenen im Schulzimmer, Verfolgungsjagden über den Pausenplatz, Angst und Schrecken in den Tiefen der Keller des Schulhauses Döttingen – so stellen wir uns …