Schulreise in den Zoo Hasel

Schulreise zum Zoo Hasel

Die Klassen 1 a und 1b besuchten am Donnerstag, den 05. Juni 2025, den schönen Zoo Hasel in Remigen. Zunächst trafen sich alle Kinder und Lehrpersonen im Schulhaus. Danach ging es zum Bahnhof Döttingen. Schon die Busfahrt nach Villigen Husberg war für die Erstklässler ein grossartiges Erlebnis. Von dort wanderten die beiden Klassen zum Zoo Hasel.

Im Zoo angekommen, ging es zunächst zur Feuerstelle. Dort wurden die Rucksäcke abgestellt. Die Klasse 1a wurde anschliessend durch den Zoo geführt. Es gab wissenswerte Informationen über Nutrias, Lemuren, Kookaburras, Dromedare und Nasenbären. Das Schönste war, die Tiere hautnah zu erleben und zu füttern. Das Fell des Dromedars durfte richtig kräftig ausgeklopft werden. Die Nutrias freuten sich über die Karotten der Tierpflegerin. Ziegen und Pferde genossen die Streicheleinheiten der Kinder und immer wieder durften die Erstklässler das Futter-Popcorn an die hungrigen Tiere verfüttern.

Die Klasse 1b war währenddessen auf dem Spielplatz. Die Kinder rutschten, schaukelten und tobten.

Zum anschliessenden gemeinsamen Mittagessen wurde an der Grillstelle ein Feuer gemacht. Die Lehrpersonen grillierten die mitgebrachten Cervelats und die Kinder freuten sich über ihre Stärkung.

Später konnte die Klasse 1b bei der Führung die Tiere bestaunen und die Parallelklasse war auf dem Spielplatz. Zum Abschluss des Zoobesuchs gab es für alle eine leckere Glace. Dann wurde der Rückweg zur Bushaltestelle angetreten.

Glücklich und zufrieden kamen die Kinder am Ende wieder in Döttingen Bahnhof an und wurden von ihren Eltern in Empfang genommen. Welch eine schöne erlebnisreiche Schulreise!

Schulreise 2
Nach langer Zeit des Wartens war es endlich so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 6a machten sich auf den Weg ins Klassenlager. Mit unseren Rucksäcken und der Sonne im Gepäck..
Am Morgen hat Frau Kryeziu uns mit dem Lied «Who let the dogs out» aufgeweckt. Wir alle mussten die Zimmer aufräumen und putzen. Die Bettsachen mussten ausgezogen werden und …
Am 12.06.25 begab sich die Klasse 4a auf eine spannende Reise in die Urzeit und besuchte das Dinosauriermuseum in Frick. Schon beim Betreten des Museums waren die Kinder …
Frau Kryeziu hat uns allen am Abend liebevoll imaginäre Gute-Nacht-Küsse gegeben, und am nächsten Morgen wurden wir fröhlich mit dem Lied «Guten Morgen, Sonnenschein» geweckt …
Als wir heute Morgen um 7.30 Uhr aufwachten, assen wir gemeinsam Frühstück. Es gab Cornflakes, Brot usw. Danach machten wir uns bereit für den langen Tag. Um 9.45 Uhr gingen wir ..
Seit einiger Zeit wird der grüne Daumen der Klasse 4a auf die Probe gestellt. Nach vielen Stunden des Jätens, Pflanzens und Giessens beginnt unser Garten nun langsam zu wachsen …